Fallstudie: EDI Gereinigtes Wasser für F&E-Labore

Zuverlässiges, hochreines Wasser ist in der biotechnologischen und pharmazeutischen Forschung und Entwicklung von entscheidender Bedeutung, um die Genauigkeit und Integrität der Forschung zu gewährleisten. MECO entwickelt fortschrittliche Wasseraufbereitungssysteme, die Elektrodeionisation (EDI) und Umkehrosmose (RO) integrieren, um die strengsten Industrienormen zu erfüllen, einschließlich ASTM Typ I, II, III und USP-Anforderungen. Diese Systeme liefern konsistentes Wasser in Laborqualität für kritische Forschungsanwendungen, wie z. B. das System, das wir für das unten abgebildete, auf Onkologie spezialisierte Biotech-Labor entwickelt haben.
Projekt-Highlight: EDI-System für onkologisches Biotech-Labor - San Diego, CA
Wir haben die Installation von a neuen EDI-Systems für ein F&E-Labor. Das neue System wird die Forschungsaktivitäten zu biologischens in dem Bereichs Hämatologie/Onkologie und bestimmten Fibromerkrankungen unterstützen.
Unser Wassertechniker in San Diego, Kalifornien bauten ein fortschrittliches EDI-System (das von CRB Engineers in Zusammenarbeit mit Water Works entwickelt wurde), das einen sanitären Wärmeaustausch umfasst, um DI-Wasser auf 74 Grad zu kühlen und auf dieser Temperatur zu halten.
Das hocheffiziente RO + EDI-System mit einer Kapazität von 30 Gallonen/Min. bietet außergewöhnliche Zuverlässigkeit, da es von einer SPS gesteuert wird.-basierten Steuerung bei niedrigen Betriebskosten.
Systementwurf und -durchführung
Das System wurde in Zusammenarbeit mit CRB Engineers und unserem Team in San Diego (ehemals Water Works) entwickelt und umfasst folgende Komponenten:
- Hygienischer Wärmetauscher zur Kühlung von DI-Wasser auf präzise 74°F und zur Aufrechterhaltung dieser Temperatur bei temperaturempfindlichen Prozessen
- Hocheffizientes RO + EDI-System mit 30 GPM für kontinuierliche Reinstwasserversorgung
- PLC-basiertes Bedienfeld für Echtzeitüberwachung, Automatisierung und Leistungsoptimierung
Dieses validierte System bietet eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Wasserqualität, die den hohen Anforderungen der biopharmazeutischen Forschung und Entwicklung gerecht wird.
Elektrodeionisation Wasseraufbereitung
Die Technologie der Elektrodeionisation (EDI) nutzt Elektrizität und Ionenaustauscherharze, um kontinuierlich gelöste Salze und Verunreinigungen zu entfernen und so ultrareines Wasser zu erzeugen, ohne dass eine chemische Regeneration erforderlich ist. Es handelt sich um eine äußerst nachhaltige und zuverlässige Lösung, die sich ideal für Labore eignet, in denen eine gleichbleibende Wasserqualität unerlässlich ist.
Umkehrosmose-Wasserverfahren
Das Umkehrosmose-Wasserverfahren ergänzt die Wasseraufbereitung durch Elektrodeionisation , indem es die meisten gelösten Feststoffe, organischen Verbindungen und andere Verunreinigungen entfernt, bevor das Wasser in das EDI-System gelangt. Die Lösungen von MECO, wie das MASTERpak™ MICROintegrieren Umkehrosmose und EDI in einem einzigen effizienten Paket und bieten Flexibilität, geringen Wartungsaufwand und nahtlose Integration mit fortschrittlichen Technologien.
Eine gut geplante EDI- und Umkehrosmose-Wasserfilteranlage sorgt für eine stabile Versorgung mit Reinstwasser für die Life-Sciences-Industrie und erfüllt die Richtlinien der Pharmakopöen und die Forschungsziele.
Innovation und Nachhaltigkeit in der Wasseraufbereitung
Die Lösungen von MECO sind nicht nur auf Konformität und Zuverlässigkeit ausgelegt, sondern auch auf Nachhaltigkeit und Innovation.
Das MASTERpak™ MICRO verfügt über folgende Merkmale:
- 100%ige RO-Wasserrückgewinnung
- Bis zu 40 % kleinere Stellfläche
- Energiesparende Ultra-Niederdruck-Membranen
- Dynamisch gesteuerte Enthärtungs- und Kühlsysteme
- Infrarot-zertifizierte Schweißnähte zur Reduzierung des Biofilm-Risikos
Diese Funktionen helfen Life-Science-Einrichtungen, Wasser zu sparen, den Energieverbrauch zu senken und effizienter zu arbeiten - ohne Leistungseinbußen.
Warum MECO vertrauen?
Mit über 96 Jahren Erfahrung ist MECO ein zuverlässiger Partner für Life Sciences- und Pharmaunternehmen auf der ganzen Welt. Unsere kundenspezifischen Reinstwassersysteme sind auf Konformität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit ausgelegt - unterstützt durch ein globales Support-Netzwerk und unübertroffene Servicekompetenz.
Wir bringen das ultrareine Wasser. Sie bringen die Durchbrüche.
Von der Forschung und Entwicklung im Labormaßstab bis hin zur Bioproduktion im großen Maßstab liefert MECO Reinstwassersysteme, die Innovationen in jedem Schritt unterstützen. MECOs Fachwissen in der Elektrodeionisations-Wasseraufbereitung und der Installation von Umkehrosmose-Wasserfiltern stellt sicher, dass F&E-Labore und biopharmazeutische Einrichtungen Zugang zu konsistentem Reinstwasser haben und somit die höchsten Standards in ihren Forschungs- und Produktionsaktivitäten aufrechterhalten können.
Diese Systeme unterstützen kritische Anwendungen wie die biologische Forschung, bei denen Präzision und die Einhaltung internationaler Normen nicht verhandelbar sind. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für weitere Informationen über unsere Lösungen.