Wasser ist das wichtigste Element der Welt und eine lebenswichtige Quelle des Lebens. Weniger als 1 Prozent der Süßwasservorräte der Erde sind für den menschlichen Konsum geeignet, und ein Großteil davon ist durch Übernutzung, Verschmutzung und klimatische Einflüsse gefährdet.
Bei MECO spiegelt alles, was wir tun, unser Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Branchen, Gemeinden und Menschen wider, die wir bedienen. Die Wasseraufbereitung ist energieintensiv. Unsere Dampfkompressionsmaschinen senken den Energieverbrauch um 70 Prozent gegenüber herkömmlichen Mehreffekt-Destillieranlagen. Wir sind bestrebt, sicherzustellen, dass unsere Wasseraufbereitungslösungen sauber sind und den Umweltprioritäten entsprechen. Wenn wir Wasser reinigen, gewinnen wir so viel wie möglich von unserem Input zurück, minimieren den Ausstoß und reduzieren den Wasserfußabdruck. Wir wissen, dass es nur eine Erde gibt. In unserem Engagement für Nachhaltigkeit stehen wir im Einklang mit unseren Kunden.
Als Teil der Grundfos-Gruppe betrachtet MECO Nachhaltigkeit als einen grundlegenden Aspekt unserer Identität und wir stehen fest hinter dem Bestreben der Gruppe, zur Lösung der weltweiten Wasserprobleme beizutragen und die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Die Grundfos-Gruppe ist das erste Unternehmen im Bereich Wasserlösungen, das von der Science-Based Targets Initiative (SBTi) eine vollständige Validierung seiner wissenschaftlich fundierten Netto-Null-Ziele erhalten hat. Das Unternehmen hat auch seine wissenschaftsbasierten Ziele für 2030 validiert, was einen wichtigen Meilenstein in seinen Bemühungen darstellt, eine Netto-Null-Zukunft zu erreichen.
Die wissenschaftlich fundierten Ziele von Grundfos lauten wie folgt:
Gesamtes Netto-Null-Ziel
Kurzfristige Ziele
Langfristige Ziele