Wir feiern Mike Heck: 42 Jahre Hingabe bei MECO

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir bereiten uns darauf vor, uns von einem der engagiertesten und einflussreichsten Mitarbeiter von MECO zu verabschieden. Mike Heck, der seit 42 Jahren bei MECO tätig ist, wird am 20. Dezember in den Ruhestand gehen. Sein unglaublicher Weg mit dem Unternehmen ist ein Beweis für seine Fähigkeiten, sein Engagement und seine Leidenschaft für hervorragende Leistungen.
Start bei MECO: Frühe Karriere in Panama-Stadt
Mike begann seine Karriere bei MECO 1982 an unserem Standort in Panama City, wo er in der Abteilung für Wartung und Programmierung an Meerwasserentsalzungsanlagen arbeitete. Als neuer Mitarbeiter stellte er schnell sein Fachwissen unter Beweis, insbesondere bei der Fehlersuche und Innovation. Da man sein Potenzial erkannte, wurde Mike bald in die Produktionsabteilung versetzt, wo er die Entwicklung kritischer Militärausrüstung überwachte, darunter die MECO ARMY ROWPU und die ARMY 125 GPM Wassertransferpumpen. Bei diesen Projekten stellte Mike nicht nur sein technisches Können unter Beweis, sondern auch seine Fähigkeit, komplexe Produktionsprozesse zu managen, und festigte seinen Ruf als vielseitiges und unschätzbares Mitglied des MECO-Teams.
Umzug zurück nach New Orleans.
Schon bald wurde Mike mit der Aufsicht über die ARMY-Dieselkraftstoff-Umfüllpumpe betraut. In Zusammenarbeit mit Kollegen wie Chet Nunez und Yanping Hou stellte Mike sicher, dass das Pumpendesign strengen Feldtests unterzogen wurde, bevor es vom ARMY für die Produktion akzeptiert wurde. Sobald die Pumpe fertig war, konzentrierte sich Mike auf neue Herausforderungen, darunter die Zusammenarbeit mit seinem Vater, James Heck, bei der Entwicklung eines wasserführenden Kompressors. Obwohl dieses Projekt nicht abgeschlossen wurde, spiegelte es den innovativen Geist und das Familienerbe wider, das Mike in seine Arbeit einbrachte. Im Anschluss an diese Initiativen wechselte Mike in die Prüfabteilung, wo er sich mit den Feinheiten der MECO M3C- und Flash-Meerwasserentsalzungsanlagen vertraut machte und sein Fachwissen weiter ausbaute.
Ein Leben auf der Straße: Abenteuer in der Serviceabteilung
Nach ein paar Jahren wechselte Mike in die Serviceabteilung, wo er viel unterwegs war, um an Entsalzungsanlagen der Marine zu arbeiten. Während seiner Zeit im Service hat er nicht nur seine technischen Fähigkeiten verfeinert, sondern auch eine Sammlung unglaublicher Geschichten von seinen Reisen und seiner Arbeit bei der U.S. Navy erhalten. Von der Fehlersuche in komplexen Systemen an Bord von Schiffen bis hin zur Arbeit unter engen Zeitvorgaben in schwierigen Umgebungen waren Mikes Erfahrungen in dieser Funktion ebenso anspruchsvoll wie lohnend. Er erzählte oft von seiner Zeit unterwegs und berichtete sowohl von den technischen Herausforderungen, die er meisterte, als auch von den persönlichen Beziehungen, die er auf seinem Weg knüpfte.
Die Zukunft von MECO gestalten: Leiter der Abteilung Instandhaltung und Widerstandsfähigkeit während des Hurrikans Katrina
Nach seiner bemerkenswerten Zeit im Servicebereich übernahm Mike die Rolle des Leiters der Instandhaltung bei MECO. In dieser Funktion spielte er eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Betriebs und der Anlagen des Unternehmens. Er beaufsichtigte die Schließung mehrerer Standorte, darunter das Werk in Panama City, das Werk in der France Road, das Büro in der Poydras Street, das Werk in Sugarland, das Büro in Stafford und das Werk in Goodbee. Jede Schließung stellte eine besondere Herausforderung dar, aber Mike ging sie mit einer strategischen Denkweise an und sorgte für reibungslose Übergänge bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der betrieblichen Effizienz.
Während des Hurrikans Katrina war Mike maßgeblich an der Begutachtung der Schäden an der Anlage in der France Road beteiligt. Er leitete die Bemühungen um den Abtransport und die Auslieferung wertvoller Vermögenswerte aus der Anlage nach Houston, wohin MECO vorübergehend umzog, um seine Verpflichtungen gegenüber der US-Armee zu erfüllen. Mike spielte eine entscheidende Rolle bei der Erkundung der Anlage in Houston, um sicherzustellen, dass sie in dieser schwierigen Zeit für den Betrieb von MECO lebensfähig war. Trotz des Umbruchs blieben Mike und seine Familie in Louisiana, während er wöchentlich nach Houston reiste, um Wartung und Betrieb zu beaufsichtigen.
Als die Entscheidung getroffen wurde, MECO wieder nach Louisiana zu verlegen, war Mike maßgeblich an der Auswahl des Standorts Goodbee und der Vorbereitung des Betriebs beteiligt. Als MECO später beschloss, dauerhaft nach Mandeville umzuziehen und eine neue Anlage zu bauen, wurde Mike als federführender Planer für die neue Anlage ausgewählt und stellte sicher, dass sie nach genauen Vorgaben gebaut wurde. Seine Führungsqualitäten in dieser Übergangs- und Erholungsphase waren vorbildlich und zeugen von seinem unermüdlichen Einsatz für MECO und dessen Zukunft.
Exzellenz gestalten: Die Mandeville-Einrichtung
Mikes wichtigster Beitrag als Leiter der Instandhaltung war seine entscheidende Rolle bei der Planung und dem Bau unserer hochmodernen Anlage in Mandeville. Von der anfänglichen Planung bis zur endgültigen Ausführung sorgten Mikes scharfer Blick fürs Detail und seine vorausschauende Herangehensweise dafür, dass die Anlage in Mandeville nicht nur den heutigen Anforderungen entspricht, sondern auch das Wachstum des Unternehmens in den kommenden Jahrzehnten unterstützt. Die Effizienz und die Liebe zum Detail des Werks in Mandeville sind ein direktes Ergebnis von Mikes Vision und seiner sorgfältigen Planung. Es ist ein bleibendes Zeugnis seiner Weitsicht und seines Einsatzes für den Erfolg von MECO.
Generationen des Engagements
Mikes Verbindung zu MECO geht sogar noch tiefer - sein Vater, James Heck, arbeitete ebenfalls für das Unternehmen in der Kompressorentwicklung und -technik und inspirierte Mike, seine Karriere hier zu beginnen.
Heute arbeiten sowohl Mikes Stiefsohn als auch sein Enkel bei MECO. Mikes Stiefsohn, Sid Miles, ist ein leitender Angestellter in der MECO-Bearbeitungsabteilung, spezialisiert auf Kompressoren, und arbeitet seit 23 Jahren für das Unternehmen. Troy Simmons, Mikes Enkel, arbeitet seit 4 Jahren bei MECO als Außendiensttechniker.
Dieses Familienerbe in Verbindung mit Mikes unermüdlichem Engagement hat die Geschichte von MECO nachhaltig geprägt. Es ist selten, jemanden zu finden, der die Werte und den Auftrag eines Unternehmens so vollständig verkörpert, aber Mike hat dies in seinen 42 Jahren mit Bescheidenheit und Anmut getan.
Mentorschaft und Führungsqualitäten
Neben seinen beruflichen Erfolgen war Mike für unzählige Kollegen ein Mentor und Vorbild. Sein zuvorkommendes Auftreten und seine Bereitschaft, sein Wissen weiterzugeben, haben einen Dominoeffekt ausgelöst und die Karrieren vieler Menschen bei MECO geprägt. Sein Einfluss geht weit über die physischen Einrichtungen hinaus, die er mit aufgebaut hat; er zeigt sich in der Kultur der Teamarbeit, Innovation und Exzellenz, die er gefördert hat.
Ein bleibendes Vermächtnis
Wenn wir auf Mikes bemerkenswerte Karriere zurückblicken, feiern wir nicht nur seine beruflichen Erfolge, sondern auch seinen nachhaltigen Einfluss auf die Kultur und die Zukunft von MECO. Sein scharfes Auge, seine Liebe zum Detail und sein Engagement für hervorragende Leistungen haben ein bleibendes Vermächtnis hinterlassen, von dem MECO noch viele Jahre lang profitieren wird.
"Mikes Engagement und Weitsicht haben den Erfolg und die Zukunft von MECO entscheidend geprägt", sagte Greg Queen, Präsident von MECO. "Er hinterlässt ein Vermächtnis von Exzellenz und Professionalität, das uns in der Zukunft leiten wird".
Bitte schließen Sie sich unserem Dank an Mike Heck für seine 42 Jahre außerordentlichen Dienste an und wünschen Sie ihm alles Gute für seinen Ruhestand. Mike, dein Beitrag zu MECO war unermesslich, und wir werden dich sehr vermissen. Dein Vermächtnis wird uns weiterhin inspirieren, da wir die Werte, die du jeden Tag vorgelebt hast, weiterführen werden.