Bei der kultivierten Fleischproduktion wird Fleisch hergestellt, ohne dass Tiere gezüchtet oder geschlachtet werden. Dabei werden tierische Zellen verwendet, um Muskelgewebe zu züchten, was oft nachhaltiger und ethischer ist.
Trotz der Vorteile von im Labor gezüchtetem oder zellbasiertem Fleisch stehen die Anlagen, die es produzieren, oft vor verschiedenen Herausforderungen, darunter der Wasserverbrauch. Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil aller Prozesse, von der Zellkultur bis hin zu Reinigungs- und Kühlsystemen. Aufgrund seiner Bedeutung kann die Bewältigung der Herausforderungen bei der Wassernutzung den Prozess der kultivierten Fleischproduktion verbessern.
Das in der Lebensmittelproduktion verwendete Wasser muss von hoher Qualität und frei von Verunreinigungen sein, da reines Wasser die negativen Auswirkungen des Fleischprodukts oder der Produktionsprozesse verringert. Anlagen können diese Herausforderung durch fortschrittliche Wasserreinigungssysteme meistern, die ein zuverlässiges Wasserprodukt erzeugen, um die Konsistenz zu gewährleisten.
Das kompakte MASTERpak™ULTRA ist eine Komplettlösung zur Herstellung von Reinwasser für die Produktion von Fleisch aus dem Labor unter Verwendung von Membranen. Es integriert MECOs Vorbehandlungs-, RO-, EDI- und UF-Produkttechnologien in einem ergonomischen Design für optimale Leistung und Probenahme. Dieses Komplettpaket wird mit umfassenden Dienstleistungen wie Inbetriebnahme, Validierung und vorbeugender Wartung geliefert. Die MASTERpak™ULTRA wird in der biopharmazeutischen Industrie zur Herstellung von membranbasiertem Water for Injection (WFI) für die Herstellung von injizierbaren und parenteralen Medikamenten eingesetzt.